LÄUTEORDNUNG MEINER GLOCKEN
Stand: 02.01.2016
1.WERKTAGE
| ADVENT | 4+5 |
| WEIHNACHTSZEIT | 4+5 |
| JAHRESKREIS | 4+5 |
| FASTENZEIT | 3+5 |
| OSTERZEIT | 4+5 |
2.SONNTAGE
| ADVENT | 2+3+4 |
| WEIHNACHTSZEIT | 1+2+3+4 |
| JAHRESKREIS | 2+3+4+5 |
| FASTENZEIT | 2+4+5 |
| OSTERZEIT | 1+2+3+4 |
3.FESTE
| 1+2+4 |
4.HOCHFESTE
| Hochfeste Rang II | 1+2+4+5 |
| Hochfeste Rang I | 1+2+3+4+5 |
| Ostern, Weihnachten | Cluny - Läuten |
5.BESONDERE ANLÄSSE
| Einläuten Kirchenjahr Einläuten Weltliches Jahr |
1+2 |
| Aschermittwoch Allerseelen |
1+3 |
| Karwoche | 1+3 |
| Gründonnerstag | 1+3+4 |
6.TRAUERGELÄUTE
| Klein | 2+4+5 |
| Groß | 1+3+4 |
| Sterbeläuten, klein | 3+4 |
| Sterbeläuten, groß | 1+5 |
7.REGULÄRES LÄUTEN
ANGELUS
| 7 Uhr | 3 |
| 12 Uhr | 3+4 |
| 18 Uhr | 3 |
| 18.01 Uhr | 5 |
FREITAGSLÄUTEN
| 15 Uhr | 2+5 |
EINLÄUTEN AM VORABEND
| Sonntag | Motiv der Kirchenjahreszeit, Glocke 2 läutet 1 Minute vor, dann werden die Glocken von oben herab geschalten. Ausgeschalten wird von groß nach klein. |
| Feiertag | 1+2+3 |